Zumindest den ersten Punkt im Trockenen

Zumindest den ersten Punkt im Trockenen

Handball 1. Liga

SG Handball Seetal – TV Dagmersellen 33:33 (14:16)

Nach zwei Niederlagen gegen Gruppenfavoriten zum Start der Saison hat sich der TV Dagmersellen für das Auswärtsspiel beim Aufsteiger Handball Seetal viel vorgenommen. Einiges konnte umgesetzt werden: Der Angriff überzeugte über weite Strecken, insbesondere die Fehlerquote konnte reduziert werden. Einzig in der Deckung fand man über weite Strecken nicht den gewünschten Zugriff. So resultierte nach einer spannenden Schlussphase ein leistungsgerechtes Unentschieden.

Von Nik Schöpfer

Die Zuschauer sahen ein von Beginn weg ausgeglichenes Duell mit gut aufgelegten Angriffsreihen, welche ein hohes Spieltempo anschlugen. In der Vorbereitung auf den Match wurde das Team von Angela Dolder und Thomas Graber eingeschworen auf die Stärken des Gegners. Der Fokus lag zurecht auf den beiden Rückraumspielern Flavio Grüter und Severin von Matt. Weder das zu Beginn installierte 6:0 noch die auf von Matt verordnete Manndeckung erzielten die gewünschte Wirkung. Insbesondere Grüter wusste den durch die Manndeckung auf seinen Teamkollegen entstandenen Platz sehr gut zu nutzen und tankte sich Mal für Mal durch die löchrig stehende TVD-Abwehr. Er schoss nicht weniger als sieben der ersten elf Treffer seines Teams. Auf der anderen Seite wollte man im Angriff klarere Aktionen zeigen und vor allem weniger technische Fehler machen. Dies wurde von den Dagmersellern ziemlich gut umgesetzt. So war es denn auch nicht verwunderlich, dass das Skore Mitte der ersten Halbzeit bereits bei 10:8 zu Gunsten der Gastgeber stand. Hatte bisher eher das Heimteam dem Spiel den Stempel aufdrücken können und sich einen 2-Tore-Vorsprung erarbeitet, so folgte nun die wohl beste Phase der Dagmerseller. Hinten zeigte Robin Fiedler sehenswerte Paraden und vorne wussten Urs Oggier und Ramon Döös zu überzeugen – innerhalb von acht Minuten und mit einem 6:1-Lauf übernahm der TVD das Spieldiktat und lag mit 14:11 in Führung. In der Schlussphase der ersten Halbzeit verpasste der TVD zweimal den Vorsprung auf vier Tore auszubauen und musste im Gegenzug, kurz vor der Sirene, den Anschlusstreffer zum 16:14- Pausenstand hinnehmen. Man ging jedoch mit einem guten Gefühl in die Pause, hatte dem Gegner die Stirn geboten und nach Mitte der ersten Halbzeit auch die Oberhand gewinnen können.

Ausgleich sieben Sekunden vor Schluss

Entsprechend gelang der Start in die zweite Halbzeit eigentlich nach Mass. Der TVD schien das Spiel im Griff zu haben, machte sich jedoch zusehends das Leben selbst schwer. Innerhalb von zehn Minuten kassierten die Gäste vier 2-Minuten-Strafen. In dieser Spielphase gelang es den Hausherren bis zur 45. Minute einen 15:18-Rückstand in eine 23:22-Führung umzuwandeln. Als zehn Minuten vor Schluss die Resultattafel sogar eine 28:25-Führung für die Seetaler zeigte, wurden die zahlreichen TVD-Fans sichtlich nervös. Die Mannschaft auf dem Feld zeigte jedoch Charakter und kämpfte sich bis zur 55. Minute wieder heran (30:30). Mit viel Hektik ging es nun hin und her. 30 Sekunden vor Schluss gelang den Gastgebern nochmals die Führung. Doch im letzten Angriff gelang der erneute Ausgleich. Rayen Ben Moussa behielt vom 7-Meter-Strich die Nerven und erzielte sieben Sekunden vor Schluss das 33:33. Im Gegenzug brauchte es dann nochmals eine Parade des starken Robin Fiedler, um den verdienten Punkt zu sichern.

Die Spieler des TVD wussten nach Spielende nicht so recht, ob sie sich über den einen gewonnenen Punkt freuen oder den verpassten Chancen nachtrauern sollten. Während rund 30 Minuten war der TV Dagmersellen das bessere Team und spielte einen erfrischenden, schnörkellosen Handball. Das Team überzeugte mit zehn verschiedenen Torschützen – sechs davon mit vier oder mehr erzielten Toren – in der Breite. Genauso deutlich wurden jedoch auch grosse Defizite im Abwehrverbund aufgezeigt. Hier muss sich die Mannschaft unbedingt steigern, will man gegen stärkere Gegner, die kommen werden, bestehen. Insgesamt befindet sich das Fanionteam des TVD sicherlich auf einem guten Weg und immerhin konnte mit dem ersten Punkt die rote Laterne in der Tabelle abgeben werden.

Wieder gegen Wädenswil/Horgen

Mit dem Heimspiel gegen Wädenswil/Horgen geht es am nächsten Samstag, 4. Oktober weiter (18.00 Uhr, Chrüzmatt). Nach dem denkwürdigen Barrage-Duell in der letzten Saison und dem Cup-Out nach Verlängerung vor vier Wochen gegen diesen Gegner verspricht die Affiche Hochspannung und viel Nervenkitzel. Dieses Mal hoffentlich mit einem glücklichen Ende für die Dagmerseller. Hopp TVD!

Spieltelegramm: Lindau Rothenburg – 137 Zuschauer – SR: Friedli/Moser – Strafen: TVD 4×2, Handball Seetal 5×2 Min. –– TVD: Fiedler/Schöpfer; Rüegger (1), Oggier (5), Huber (4), Sommer (5), Riedweg (5), Ramon Döös (5), Hofer (1), Luca Döös (2), Ben Moussa (4/4), Jonas Häfliger, Ben Mustapha (1), Wyss. – SG Handball Seetal: Hofmann/Schmidlin; Cornel Grüter (3/2), Bachmann (3), Häfliger, Flavio Grüter (13), Franco Sigrist, Süess (3), Lang, Brunner (7), Joel Sigrist, Billing, Kulli, von Matt (4/1), Blunschi.

 

Link zu Tabelle, Resultaten und Spielplänen:

Hauptrunde – M1-02 – Handball Schweiz

Aktuelle Resultate TVD Handball

nächste Spiele TVD Handball