«Nur nicht zu viel überlegen»

«Nur nicht zu viel überlegen»

Handball, 1. Liga der Männer
Vorrunde, Gruppe 2
Samstag, 18 Uhr
Chrüzmatt
TV Dagmersellen – SG Horgen/Wädenswil

Der TVD holte am vergangenen Samstag gegen Aufsteiger Seetal den ersten Punkt im vierten Saisonspiel. Rechtsflügel Andrin Huber spricht von einem «schlechten Spiel» seiner Mannschaft. «Aber wir können definitiv besser und erfolgreicher performen.»

von Renato Cavoli

Nein! Dieser erste Saisonpunkt hat Andrin Huber definitiv nicht glücklich gemacht. Auch wenn der Ausgleich der Dagmerseller erst sieben Sekunden vor Schluss fiel. Und die SG HB Seetal sogar noch die Chance zum Siegtreffer hatte. «Am Ende hat uns Robin Fiedler diesen einen Punkt mit seiner letzten Parade gegen Seetals Severin Von Matt gerettet», blickt Andrin Huber zurück. «Wir haben vor allem in der Abwehr erneut viel zu viele Fehler gemacht und bekamen nie einen wirklich konstant guten Zugriff auf den Gegner.»

Natürlich sei man am Ende froh gewesen, dass es wenigstens zu diesem Remis gereicht habe. «Aber zufrieden war damit auf unserer Seite niemand. Wir wollten den Sieg. Und den haben wir verpasst.»

Schon wieder Horgen/Wädenswil…

Der TVD, der zwischenzeitlich mit drei Treffern vorne lag, konnte dank dem Punktgewinn in der Lindau-Halle von Rothenburg die «rote Laterne» abgeben. Doch Andrin Huber, der 25-jährige Elektrotechniker, mag nach erst drei Spielen völlig zu Recht noch keine Zwischenbilanz ziehen. «Tatsache ist, dass wir, wie schon letztes Jahr, aktuell im hinteren Tabellenbereich platziert sind. Wir sind aber nach wie vor von unseren Fähigkeiten überzeugt und wollen so schnell wie möglich den ersten Saisonsieg. Am besten gleich im nächsten Spiel.»

Die SG Horgen/Wädenswil, den Gegner von morgen Samstag in der Chrüzmatt-Halle, kennen die Dagmerseller bestens. Nach dem nervenaufreibenden und am Ende verlorenen Barrage-Duell in der letzten Saison und dem Cup-Out nach Verlängerung vor vier Wochen, braucht die Wiggertaler niemand speziell zu motivieren…

Rückraum-Duo fehlt

Für Andrin Huber ist klar, wie man am Samstag auftreten muss. «Wir müssen die Fehler in der eigenen Defensive massiv reduzieren. Und vorne nicht zu viel überlegen. Einfach an die eigenen Fähigkeiten glauben und im Abschluss geduldig, aber vor allem auch entschlossen und selbstsicher auftreten», sagt Andrin Huber.

Speziell nervös werde er vor diesem Spiel nicht sein. «Denn wir wissen, dass wir das Potenzial haben, um die Zürcher zu schlagen. Und wir müssen unbedingt daran glauben, dass wir auch sogenannt enge Spiele am Ende für uns entscheiden können.»

Beim TVD fehlen am Samstag mit Dominik Sommer und Matteo Riedweg zwei wichtige Rückraumspieler.

Handball, 1. Liga, Gruppe 2, Spiele vom Wochenende: TV Dagmersellen – SG Horgen/Wädenswil (Sa, 18 Uhr). KTV Muotathal – HC KTV Altdorf (Sa, 19 Uhr). STV Willisau – SG HSC Suhr Aarau II (Sa, 20 Uhr). HSG Siggenthal/Baden-Endingen – HSG EhrEndingen Celtics (Sa, 20.15 Uhr). TV Muri – SG Handball Seetal (So, 16 Uhr). – Rangliste: 1. SG TSV Frick 5/8. 2. HSG Siggenthal/Baden-Endingen 4/6. 3. KTV Muotathal 3/5. 4. HSG EhrEndingen Celtics 3/4 (110:95). 5. SG Kriens-Emmen 3/4 (100:95).  6. TV Muri 2/4. 7. STV Willisau 3/3. 8. SG HSC Suhr Aarau II 2/2. 9. SG Horgen/Wädenswil 3/2. 10. SG Handball Seetal 3/1 (94:108). 11. TV Dagmersellen 3/1 (78:99). 12. HC KTV Altdorf 3/0 (81:84). 13. HSG Mythen-Shooters 3/0 (80:112).

Zum Matchprogramm >