Handball 1. Liga
HSG Siggenthal/Baden-Endingen – TV Dagmersellen 36:21 (20:9)
David gegen Goliath. So etwa hiess die Affiche zum Saisonauftakt. Der letztjährige Vizemeister HSG Siggenthal/Baden-Endingen wurde dabei der Favoritenrolle mehr als gerecht und bezwang den letzte Saison faktisch abgestiegenen TVD klar und deutlich mit 36:21. Die Partie war eigentlich schon nach dem 7:1 nach gut zehn Minuten entschieden.
Von Christian Rüegger
Der jungen Truppe aus Dagmersellen war vor dem Spiel klar, dass es ein kleines Wunder brauchen würde, um mit Punkten nach Hause zu fahren. Erschwert wurde die Aufgabe zusätzlich durch das Fehlen der beiden Routiniers Urs Oggier und Dominik Sommer, welche vor allem im Dagmerseller Angriffsspiel normalerweise als Lenker und Denker agieren. Bereits unter der Woche legte das Trainerduo den Fokus auf die jungen Spieler, die am Wochenende im Rückraum in die Bresche springen mussten. „Wir haben nichts zu verlieren und können nur profitieren“ so die klare Botschaft von Thomas Graber und Angela Dolder. Man wolle geduldig und mutig auftreten und vor allem mit Spass und Freude spielen. Die Einstellung stimmte, doch es dauerte einige Spielminuten, bis die jungen Rückraumspieler realisierten, dass sie selbst den Weg zum Tor suchen mussten. Die Lenker Oggier und Sommer waren nicht wie gewohnt da, um die Verantwortung zu übernehmen. Die fehlende Initiative spiegelte sich rasch im Resultat wider. So hatte der TVD nach zehn Zeigerumdrehungen lediglich einen Treffer auf dem Konto, während das Heimteam bereits sieben Mal erfolgreich war und die Passivität der Dagmerseller eiskalt bestrafte. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit änderte sich an den Stärkeverhältnissen nichts. Schliesslich ging es mit einem deutlichen und verdienten 20:9 in die Pause.
Steigerung gleich nach der Halbzeit-Pause
Der Mut, mehr Verantwortung zu übernehmen war im zweiten Durchgang deutlich ersichtlich. Die jungen Wilden setzten das um, was sich das Trainerduo eigentlich von Anfang an erhofft hatte. So konnte man bis zur 47. Minuten beim 26:17 den Pausenrückstand immerhin um zwei Tore verringern. Leider schlichen sich dann wieder zu viele unnötige Fehler ins Dagmerseller Spiel ein, wodurch die Gastgeber wieder das Zepter übernahmen und den Vorsprung weiter ausbauen konnten. Am Schluss hiess es dann klar und deutlich 36:21. Trotz der Kanterniederlage gegen einen wie erwartet starken Gegner gab es das eine oder andere Positive zu vermelden. Hervorzuheben ist vor allem die starke Leistung des neu zur Mannschaft gestossenen Kreisläufers Rayen Ben Moussa, der aus neun Versuchen neun Tore erzielte. Auch die beiden 1.-Liga-Debütanten überzeugten: Luca Döös erzielte seinen ersten Treffer und Livio Häfliger traf sogar viermal. Beide konnten damit viel Selbstvertrauen für die kommenden Partien tanken.
Am Freitag Cup gegen Horgen/Wädenswil
Bereits am nächsten Freitag, 5. September steht zu Hause in der Chrüzmatt die nächste Bewährungsprobe an. In der ersten Runde des Schweizer Cups ist die SG Horgen/Wädenswil zu Gast. Spielbeginn: 20:00 Uhr. Die Dagmerseller mussten sich gegen die Zürcher in der vergangenen Saison in der Abstiegsbarrage im Penaltyschiessen geschlagen geben. Es ist also noch eine Rechnung offen. Hopp TVD!
Spieltelegramm: SPH Obersiggenthal – 361 Zuschauer – SR: Sieger/Eggenberger – Strafen: TVD 3×2, Siggenthal 5×2 Min. –– TVD: Schöpfer/Fiedler; Steiger, Rüegger, Huber (1), Ramon Döös (2), Hofer (3/3), Frey, Luca Döös (1), Livio Häfliger (4), Ben Moussa (9/1), Jonas Häfliger, Ben Mustapha, Wyss (1). – HSG Siggenthal/Baden-Endingen: Fabian Spuler/Crippa/Abbani; Feldmann (1), Mühlebach (4), Moser (11), Wagner (2), Niels Spuler (5), Hämmerli, Duffner (3), Wiedmer (1), Rafael Spuler (3/2), Binder (1), Indermühle (5).
Tabelle und Resultate: Hauptrunde – M1-02 – Handball Schweiz