Eine Reaktion muss her
Nach der diskussionslosen 18:28-Heimniederlage gegen die SG Horgen/Wädenswil ist der TVD übermorgen Sonntagabend bei Suhr Aarau II zu Gast. Eine sehr schwierige Aufgabe. Die Dagmerseller sind gefordert.
Nach der diskussionslosen 18:28-Heimniederlage gegen die SG Horgen/Wädenswil ist der TVD übermorgen Sonntagabend bei Suhr Aarau II zu Gast. Eine sehr schwierige Aufgabe. Die Dagmerseller sind gefordert.
Ein Gegner, den man mittlerweile gut kennt: Bereits in der Barrage in der letzten Saison und in der ersten Cuprunde dieser Saison traf der TV Dagmersellen auf die SG Horgen/Wädenswil. Aber auch in der Meisterschaft musste sich das Heimteam, dieses Mal klar und deutlich, geschlagen geben. Zu zaghaft verbunden mit vielen technischen Fehler im Angriff und eine passive Abwehrleistung verhinderten ein besseres Ergebnis.
Der TVD holte am vergangenen Samstag gegen Aufsteiger Seetal den ersten Punkt im vierten Saisonspiel. Rechtsflügel Andrin Huber spricht von einem «schlechten Spiel» seiner Mannschaft. «Aber wir können definitiv besser und erfolgreicher performen.»
Nach zwei Niederlagen gegen Gruppenfavoriten zum Start der Saison hat sich der TV Dagmersellen für das Auswärtsspiel beim Aufsteiger Handball Seetal viel vorgenommen. Einiges konnte umgesetzt werden: Der Angriff überzeugte über weite Strecken, insbesondere die Fehlerquote konnte reduziert werden. Einzig in der Deckung fand man über weite Strecken nicht den gewünschten Zugriff. So resultierte nach einer spannenden Schlussphase ein leistungsgerechtes Unentschieden.